Bei den hier vorgestellten Verstärkern handelt es sich nicht um das komplette Sortiment von Luna Audio, sondern nur um einen Querschnitt an Verstärkern die wir derzeit für besonders erwähnenswert halten. Selbstverständlich sind auch alle anderen Verstärker der Hersteller des Luna Audio Portfolio bei uns erhältlich.
McIntosh MA12000AV der Inbegriff des Vollverstärker
bei Luna Audio jetzt erhältlich

McIntosh MA8950Ac jetzt vorführbereit

McIntosh MA 8950Ac Rückseite anschlüsse

McIntosh MA252AC jetzt vorführbereit

Cayin CS-55 A wahlweise mit EL34 oder KT88 Röhren jetzt vorführbereit
Röhrenvollverstärker der Referenzklasse mit begeisternd luftigen Klang und Kraft. Mit 2x 40Watt treibt der Cayin auch mühelos Lautsprecher an, welche nicht zu den typisch Röhrenfreundlichen zählen.Für Vinyl Liebhaber gibt es ein seperat erhältliches, auf Wunsch vormontiertes Phono.Board. Via USB 2.0 kann der CS-55A die Wandlung von Digital-Audio-Signalen mit bis zu 32bit / 384 kHz übernehmen. Die Ausgangsstufe lässt sich zwischen Trioden- und Ultra-Linear-Betrieb umschalten, zudem ist die Verwendung von EL-34 oder KT88-Röhren möglich. Eine Bias-Justage mit Anzeigeinstrument erlaubt auch ungeübten Erstbesitzern von Röhrenverstärkern eine leichte Pflege und Wartung.
Technics SU-700M2 der neue Vollverstärker aus der Grand Class jetzt vorführbereit

Beim neuen technics SU-700M2 handelt es sich nicht einfach nur um einen neuen Vollverstärker mit digitalen und analogen Eingängen samt hochwertigem Phono-MM / MC, sondern um ein wegweisendes Verstärkerkonzept welches sich in besonderem Maße der Wechselwirkung von Verstärker und Lautsprechern widmet. Nicht ohne Grund ist die Suche nach dem passenden Verstärker zu seinen Lautsprechern nicht so einfach. Neben dem individuellen Klangcharakter der einzelnen Komponenten stehen Verstärker und Lautsprecher in einer regelrechten Wechselwirkung, wobei sich der natürlich schwankende Impedanzverlauf und Phasenverlauf der Lautsprecher direkt auf den Verstärker auswirken. Bei Digitalverstärkern führt Dies häufig zu einem veränderten Frequenzgang und "harten" Klangbild. Durch das neue Verstärker-Konzept von Technics wird beim SU-700M2 der Impedanzverlauf und das Phasenverhalten des Lautsprecher gemessen und im Verstärker optimiert. Der Verstärker passt sich also dem angeschlossenem Lautsprecher an und ist somit in der Lage ein besonders natürliches detailreiches Klangbild mit optimiertem Zeitverhalten und brillanter räumlichen Darstellung zu liefern. Der Technics SU-700M2 setzt für uns deshalb echte technische Maßstäbe mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis
...
Technics SU-GX70 der neue Streaming-Vollverstärker mit HDMI-ARC & Phono-MM jetzt vorführbereit

Hinter den größten Erfindungen steckt oft eine einfache Idee. Für den Technics SU-GX70 Streaming- Vollverstärker ist es die Neudefinition von Simplizität. Auf einfachem Wege höchste Qualität bei jeglicher Quelle zu genießen - von Streamingdiensten über die kabellose Zuspielung von Musikdaten bis zur Integration des TV-Gerätes. Ein feines, detailreiches Klangbild zu erzeugen das sein volles Potenzial durch eine außerordentliche Vielfalt an Funktionen ausreizt.
Der SU-GX70 unterstützt eine Vielzahl von Musikquellen wie z.B. Radioanalog FM & DAB+ , besitzt analoge Eingänge samt einem hochwertigen Phono MM, digitale Eingänge sowohl optisch als auch koaxial und USB und gibt dabei hochauflösende Musik kabellos von einem Smartphone, Tablet oder PC wieder. Er unterstützt nicht nur Bluetooth und AirPlay2, sondern auch Sportify Connect, Tidal, Qobuz, Internetradio und Chromecast built-in und viele mehr.
Abmessungen B x H x T 430 x 98 x 368mm
Technics SU-GX70 Rückseite Anschlüsse

Audiolab 9000A der neue Vollverstärker mit enorm hochwertigem DAC
jetzt vorführbereit

Audiolab 9000A Rückseite Anschlüsse

Atoll SDA-200 Signature der Streaming-Vollverstärker jetzt vorführbereit
Atoll SDA 200 Signature Anschlüsse

Atoll IN 200 Signature Vollverstärker

Atoll IN 200 Signature Rückseite Anschlüsse

der neue Audiolab 7000 A Vollverstärker mit HDMI-ARC, hochwertigem DAC und analogen Eingängen samt Phono MM
jetzt vorführbereit

Audiolab 7000 A Rückseite Anschlüsse

EVO 150 der neue Streaming-Vollverstärker von Cambridge Audio , mehr Revolution als Evolution !!!
Jetzt vorführbereit
Die All in one Lösung auf neuestem Stand, welche nahezu keine Wünsche offen lässt von Cambridge Audio. In einem hochwertigen eleganten Gehäuse von nur 31,7cm Breite, 8,9cm Höhe und 35,2cm Tiefe vereint der EVO150 einen Vollverstärker mit vielfältigen digitalen Eingängen samt HDMI-ARC zur optimalen TV- Einbindung, analogen Eingängen samt Phono-MM zum Anschluss eines Plattenspielers und einen hochklassigen Streamer samt Spitzen-DAC für externe Quellen. Aber nicht nur die enorm vielfältigen Anschlussmöglichkeiten lassen nahezu keine Wünsche offen, sondern auch die sehr kraftvolle Hypex -N-Core Endstufe mit 2x150Watt betreiben die meisten Lautsprecher mühelos und lassen wahlweise sogar den Betrieb von 2Paar Lautsprechern zu. Mit seinen hochauflösenden 32Bit/384kHz Wandler ist der EVO150 der ideale Zukunftssichere Streaming-Verstärker mit brillantem Klang für Ihr Zuhause. Mehr als den EVO und ein Paar passender Lautsprecher braucht man nicht um TV-Ton und Musik in hervorragender Qualität genießen zu können. Optional ist in passender Optik zudem jetzt auch noch ein CD-Player in neuester Technik erhältlich.
Unser Fazit: Der Cambridge EVO150 ist ein absolut empfehlenswertes Multitalent mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis für 2.399,-€
Cambridge Audio EVO 150 Anschlüsse

EVO 75 der neue Streaming-Vollverstärker von Cambridge Audio , mehr Revolution als Evolution

Nur noch Lautsprecher anschließen und genießen. Mehr als den Cambridge Audio Evo75 und ein paar Lautsprecher braucht man nicht um Musik und Fernsehton in Spitzenqualität zu genießen. Der Kraftvolle Verstärker mit 2x75 Watt treibt eine Vielzahl von Lautsprechern mühelos an. Musik kann von vielen Streamingdienste direkt in hochauflösender Qualität gestreamt werden. Ausgestattet mit AirPlay2, Google Chromecast, Bluetooth AptX, Internetradio einem analogen Eingang, 2 digitalen Eingängen und sogar HDMI-ARC für die optimale Einbindung der TV ist der Cambridge Evo75 eine hervorragende Entertainment Zentrale in besonders kompaktem Format und edlem Design. Optional ist auch ein optisch, klanglich und technisch perfekt abgestimmter CD-Player erhältlich, wenn man nicht auf seine CD-Sammlung verzichten und diese weiterhin genießen möchte. Der Cambridge evo 75 ist für uns ein absolut empfehlenswertes Multitalent!
Cambridge Audio EVO 75 Anschlüsse

Audiolab A 6000 Play
Der Audiolab A6000 ist ein reiner Stereo-Vollverstärker welcher im klanglich relevanten Vorverstärkerteil sowie der Endstufe pur analog arbeitet und sich als Besonderheit per Drehknopf auf der Front in seiner Arbeitsweise als Vollverstärker oder nur Vor-Verstärker oder nur Endstufe einsetzen lässt. Das macht den Audiolab A6000 auch zur idealen Ergänzung für einen AV-Surround-Receiver, da man so den Audiolab für reinen Musikgenuss in Stereo als Vollverstärker und im Heimkino-Surround als Endstufe für die Hauptlautsprecher an den AV-Receiver koppeln kann. Ausgestattet mit einem hochwertigen Phono-MM-Eingang, 3 analogen Eingängen und einem integrierten DAC mit 2 digitalen optischen Eingängen, 2 digitalen Coaxial-Eingängen und Bluetooth bietet der Audiolab A6000 alles was man für moderne Medien benötigt. Mit 2 x 50W/8 Ohm und 2 x 75W/ 4 Ohm hat dieser Verstärker die meisten zeitgemäßen Stand- und Kompakt- Lautsprecher entspannt im Griff.
Klanglich begeistert und der neue Audiolab mit sehr detailreichem feinsinnigen lebendigen Klang, welcher insbesondere im Bassbereich nicht aufdickt sondern enorm knackig und präzise spielt. Wer einen Lautsprecher mit etwas weichem nicht so konturiertem Bass besitzt, findet in dem Audiolab A6000 einen idealen Spielpartner und Problemlöser. Bei der gebotenen Qualität ist für uns der neue A6000 für ein absolutes Preis-Leistungs-Highlight erhältlich in silber und schwarz
Die hochwertig verarbeiteten Geräte der neuen 6000er Serie von Audiolab sind alle lediglich ca. 6,6cm hoch, bei einer Breite von 44,5cm und wirken sowohl übereinander als auch nebeneinander sehr elegant und edel. Der Verstärker, Streamer und CD-Spieler ist jeweils in den Ausführungen schwarz und silber erhältlich.
Vincent SV-237 MKII
Das Verstärker Monument mit Röhren-Vorstufe und Mosfet-Transistor-Endstufe welche in beachtlichem Bereich in reinem Class-A Betrieb läuft, jetzt in seiner neuesten Version

Primare I 15 Prisma MKII /I 15 Phono MKII

Primare I 15 MKII Phono Rückseite Anschlüsse

Primare I 15 MKII Prisma Rückseite Anschlüsse

Mission 778 X die neue Vollverstärker
Preis-Leistungs-Sensation

Mission 778 X Rückseite Anschlüsse

NAD C-399 BluOs der neue Streaming-Verstärker mit HDMI-Arc und Dirac-Raum-Einmess-System

NAD C-399 Rückseite Anschlüsse

Atoll ST-200 Signature der Streaming-Vorverstärker mit pur analoger Lautstärke-Regelung , digitalen und analogen Eingängen

Atoll ST 200 Signature Anschlüsse

Atoll HD 120 analoger Vorverstärker mit DAC und 2 Kopfhörer-Anschlüssen
jetzt vorführbereit

ATOll HD 120 Rückseite Anschlüsse

Die neue Verstärker Generation von Marantz
Der Streaming-Verstärker mit HDMI-ARC
Marantz Model 40 N

Marantz Model 40N Rückseite Anschlüsse

Marantz Model 30

Marantz Model 30 Anschlüsse

NAD C3050 BluOs die Neuheit im Retrolook mit modernster Technik

NAD C3050 Rückseite Anschlüsse

LEAK Stereo 130
Klassische Retro Optik mit modernster Technik, digitalen Eingängen, analogen Eingängen samt Phono MM und hervorragender Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse mit Nussbaum Echt Holz Furnier

Leak Stereo 130 Rückseite Anschlüsse

Rotel RA-1572MKII Vollverstärker aktuell nicht vorführbereit

Rotel RA 1572 MKII Anschlüsse

Rotel A14 MKII Vollverstärker

Rotel A14 MKII Anschlüsse

Rotel A 11 Tribute Vollverstärker

Rotel A 11 Tribute Anschlüsse

Advance Paris PlayStream A7
Advance Paris A7 Anschlüsse
Der brandneue Streaming-Verstärker mit HDMI-ARC
Advance Paris PlayStream A5
Advance PlayStream A5 Anschlüsse
Der brandneue Streaming-Verstärker mit DAB+ Radio, Internetradio, Streamingclient, analogen und digitalen Eingängen
Der neue Advance Paris PlayStream A 1
jetzt vorführbereit

Advance Paris PlayStream A1 Rückseite mit Anschlüssen

AVM PA 30.3 Vorverstärker mit DAC

AVM PA 30.3 Rückseite

AVM Evolution PA 5.2 Röhren-Vorverstärker
AVM PA 5.2 Rückseite
Jetzt schon legendäre Sammlerstücke für Connaisseure
AVM M 30.3 Mono - Endstufen der Referenzklasse
Deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau von AVM mit außergewöhnlich überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Mono-Blöcke sind mit ihren über 250 Watt pro Kanal und einem sehr hohen Dämpfungsfaktor von 500 mühelos in der Lage selbst schwierig zu beherrschende Lautsprecher anzutreiben. Das jeweils sehr üppig dimensionierte Netzteil sorgt zudem für absolute Stabilität selbst bei 2 Ohm Lasten. Klanglich spielen die AVM M 30.3 sehr schnell , dynamisch , höchst differenziert und mit brillanter Räumlichkeit.
Vincent SV228

Vincent SV-200 Vollverstärker im Midi-Format
Vincent SV-200 Rückseite
Vincent SV 500
Vincent SV 500 Rückseite
Nominal Output Power RMS / 8 Ohm 2x50 Watt
Nominal Output Power RMS / 4 Ohm 2x80 Watt
Eingänge: 4x Stereo RCA, 1x Potical, 1x Coax
Ausgänge: 1x Stereo RCA Rec Out, 1x Stereo RCA Pre Out
Röhren: 1x 12AX7, 2x 6N1
Gewicht: 10kg
Maße: 430 x 118 x 375mm
Der neue Vincent SV-500 ein purer Stereo-Vollverstärker wie man Ihn sich für 999,-€ nur wünschen kann. Seit 1995 steht die deutsche Marke Vincent für hochwertige Hybrid-Verstärker welche mit deutschem Know-how unter hohen Maßstäben mit strengen Qualitätskontrollen in Asien gefertigt werden. Eine Besonderheit dieser Hybrid-Technik ist die Verwendung von Röhren im Vorverstärker - Bereich und sehr leistungsstarken Transistoren im Endstufen - Bereich. Dadurch wird der Charme und der sanft-sonor-luftige Klang der Röhre mit der Kraft von Transsistor-Verstärkern vereint. Zudem sind Verstärker von Vincent mit üppig dimensioniertem Ringkern-Transformatoren ausgestattet, was bei diesem Class AB Verstärkern stets eine recht weit reichende reine Class-A Arbeitsweise ermöglicht.
Der Vincent SV-500 ist neben 4 Analogen Eingängen zudem mit einem optischen Digitaleingang, sowie einem Coaxialen Digitaleingang und entsprechendem DAC ausgestattet. Eine 12AX7 Röhre und zwei 6N1 Röhren sorgen für den typisch sehr Last stabile Endstufe leistet echte 2 x 50W /8 Ohm und 2 x 80W an 4 Ohm.
Erhältlich ist dieser begeisternde Verstärker in den Ausführungen schwarz und silber und hat eine massive Fernbedienung aus Metall im Lieferumfang.
Vincent SA-32 Vorverstärker
Vincent SA-32 Rückseite
Vincent SP-332 Endstufe
Vincent SP-332 Rückseite
Vincent SP-331MK Endstufe
Vincent SP-331MK Rückseite
Cambridge Audio Edge NQ Streaming-Vorverstärker
Cambridge Audio Edge NQ Anschlüsse
Cambridge Audio Edge W Stereo Endstufe
Cambridge Audio Edge W Anschlüsse
Cambridge Audio CXA 61 Vollverstärker mit DAC
Cambridge Audio CXA 61 lunar grey Rückseite
Ausgangsleistung: 60W / an 8 Ohm, 90W an 4 Ohm
DAC : Wolfson WM8740
Analoge Audiogänge : 4x Cinch, 1x 3,5mm MP3 Eingang (frontseitig)
Digitale Audioeingänge : 1xS/PDIF koaxial, 2x TOSLINK optisch
Optional : BT100 Bluetooth Empfänger
Ausgänge : Lautsprecher A+B, 3,5mm Kopfhörerausgang Vorverstärkerausgang, Subwoofer-Ausgang
Cambridge Audio CXA 81
Cambridge Audio CXA 81 lunar grey Rückseite
Ausgangsleistung : 80W an 8 Ohm, 120W an 4 Ohm
DAC : Wolfson WM8740
Analoge Audioeingänge : 1x XLR, 4x Cinch, 1x 3,5mm MP3 Eingang (frontseitig)
Digitale Audioeingänge : 1x S/PDIF koaxial, 2x TOSLINK optisch, 1x USB-Audio
Ausgänge : Lautsprecher A+B, 3,5mm Kopfhörerausgang, Vorverstärkerausgang, Subwoofer Ausgang
Cambridge Audio AXR 100 D
Cambridge Audio AXR 100 D Rückseite
Cayin Röhrenvollverstärker A-88 TMK 2 Selection

Röhrenvollverstärker der Referenzklasse mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Klanglich luftig leicht, dabei fundamental im Bass. Mit reichlich Kraft treibt dieser Verstärker auch mühelos Lautsprecher an die nicht speziell für Röhrenverstärker konzipiert wurden. Fernbedienbares Alps-Motorpotentiometer für die Lautstärkeregelung, knapp 30kg schwer, eine Röhren-Riege mit 2x 6SL7 2x 6SN7 und in der Ausgangsstufe 4x KT88. Das macht 2x 25Watt Leistung im Trioden-Modus und sogar 2x 45Watt Leistung im Ultralinear-Modus, jeweils an 4 und 8 Ohm. An das frei verdrahtete, in Handarbeit gefertigte Gerät lassen sich drei Hochpegel-Quellen sowie via Pre-In eine Vorstufe anschließen, die dann direkt auf die Endstufe zugreifen kann.
AVM A30 Der Jubiläumsverstärker in limitierter Auflage

AVM A30 Rückseite

Ein traumhafter High End Stereo Vollverstärker mit 2x115 Watt, inklusive Digitaleingängen und Bluetooth mit begeisterndem Klang, edler Verarbeitungsqualität made in Germany und überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für uns ein absolutes Highlight mit Sammlerwert, da dieser Verstärker anlässlich des 30 jährigen Firmenjubiläum nur in einer Auflage von 333 Stück gefertigt wurde.
Der AVM A30 ist dabei nicht nur im Doppel-Mono-Aufbau konzipiert, sondern besitzt sogar für jeden Kanal einen separaten Ringkerntrafo, was auch beim Doppel-Mono-Aufbau keine Selbstverständlichkeit sondern eher eine Seltenheit ist. Klanglich begeistert uns der AVM A30 durch seine enorme Feinzeichnung ohne dabei harmonische Musikalität vermissen zu lassen und einen außergewöhnlich präzisen knackigen Bassbereich. Ausgestattet ist der AVM A30 mit insgesamt 6 Paar analogen Cinch-RCA-Eingängen, einem analogen XLR-Eingang, einem digitalen Coax-Eingang, einem digitalen Toslink-Lichtleiter-Eingang, einem USB-A-Eingang, einem Pre Out Cinch RCA, einem Line Out Cinch RCR und einer Fernbedienung. Ein traumhafter Verstärker "made in Germany" und zum Preis von 2.499,-€ sogar ein echtes Schnäppchen.
AVM Evolution SD 5.2
Der analoge High End Vorverstärker mit Röhren-Ausgangsstufe und integriertem DAC samt Streamer und Internetradio
EVOLUTION SD - eine vollkommen neue Gerätekategorie: Die SD-Geräte der Evolution Serie prägen eine durchweg neue Kategorie an streamingfähigen Komponenten. Eine Kombination aus DA-Wandler mit DSD, Streaming Client, Webradio, analogem Vorverstärker mit zwei Hochpegel-Line-Eingängen und einem hochwertigen Kopfhörerverstärker in einem einzigen Gerät. Während der SD 3.2 auf hochwertigster Tronsistortechnologie basiert, ist der SD 5.2 um eine Röhrenstufe mit zwei zusätzlichen Netzteilen erweitert. Der SD 5.2 als vollwertiger Vorverstärker bietet eine perfekte Ergänzung für eine Kombination mit Endverstärkern oder dient als idealer Zuspieler für aktive Lautsprechersysteme.
Als DA-Wandler kommen pro Kanal zwei hochwertige DACs zum Einsatz, die dort im Gegentakt arbeiten. So wird bereits im digitalen Bereich das Musiksignal vollständig symmetrisch verarbeitet. Sämtliche umfangreichen Streamingfunktionen lassen keinen Wunsch über spielbare Formate offen. Die verwendete Streaming-Engine ist zudem upgrade- und updatefähig und erlaubt somit auch in der Zukunft flexible Erweiterungsmöglichkeiten.
Klanglich enfaltet der SD 5.2 seinen eigenen musikalischen Charme mit seinen symmetrisch betriebenen Röhrenstufen. Diese Verstärkerstufen, die dem OVATION Line PA 8 entlehnt sind, verzaubern durch Ihre emontionalgeladene Musikwiedergabe. Der SD 5.2 verfügt über die spezifisch für AVM angefertigten AVM 83 T Röhren.
Klanglich auf allerhöchstem Niveau besticht der SD 5.2 durch ein aufs Wesentliche reduziertes Design. Alle Funktionen sind intuitiv bedienbar. Das perfekt verarbeitete Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist wie bei allen Geräten der Evolution Line ohne erkennbare Verschraubungen gefügt, und sind in silber und schwarz erhältlich.
AVM Evolution SD 3.2
analoger Vorverstärker mit DAC & Streamingclient samt Internetradio
AVM Evolution SD 3.2 Rückseite
NAD C-700 der neu smarte Streaming-Vollverstärker
jetzt vorführbereit

NAD C-700 Rückseite Anschlüsse

NAD C 658 Vorverstärker mit Phono MM / Streamer / Netzwerkplayer / DAC mit Dirac Live Raumkorrektur
NAD C658 Rückseite
Den neuen NAD C 658 bei Sortiment in eine Kategorie einzuteilen fällt schwer, da diese "Kang-Zentrale" eine neue Zukunft weisende Gerätegattung darstellt und eigentlich in fast alle Kategorien gehört.
Der NAD C 658 ist eine neue innovative Zentrale für alles was in ihrem Hause mit klangvollen Tonwiedergabe zu tun hat und kann zudem durch Module-Einbauschächte mit den persönlichen Anforderungen mit wachsen. Der NAD C 658 ist zum einen ein hochwertiger Streamer / Netzwerkplayer mit digitalen Eingängen und BluOs-Multi-Room-System und zum anderen auch ein Vorverstärker mit Phono MM- Eingang und 2 weiteren analogen Eingängen. Ein echtes Highlight ist zudem die Ausstattung mit "Dirac Live", einem Einmess-System welches die Raumeinflüsse berücksichtigt, korrigiert und so das bestmögliche Klangergebnis aus ihren Lautsprechern ermöglicht. Optional lässt sich die "Dirac Live-Version" sogar zu einem hoch proffesionellen System erweitern. Durch 2 rückseitige Einbauschächte lässt sich der NAD C 658 auch nach persönlichen Wünschen z.B. mit HDMI-Eingängen erweitern und bietet so auch die Möglichkeit zukünftig Anschlüsse oder Technologien zu ergänzen welche es jetzt noch gar nicht gibt.
Kurzum: einen passenden Endverstärker und Lautsprecher oder Aktiv-Lautsprecher an den C 658 anschließen, die Musik inklusive Raum-Korrektur genießen und entspannt zurücklehnen.
NAD C658 mit passender Endstufe C268
NAD C268 Stereo Endstufe
NAD C 268 Rückseite
NAD C-388 Der neue Vollverstärker mit DAC und MDC-Modul-System


- Hybrid Digital Verstärker mit 2x150 Watt Dauerleistung
- HD-Streaming mit bis zu 24 Bit/192 kHz durch optionales BluOS-Modul
- Digitale und analoge Eingänge
- Phono-Anschluss (MM)
- Bi-direktionale Bluetooth Funktion mit aptX Unterstützung
NAD C-368 Der neue Vollverstärker mit DAC und MDC-Modul-System

Der NAD C 368 erfüllt alle Anforderungen an einen universellen Vollverstärker zur Wiedergabe klassisch analoger, wie auch modernster digitaler Musikquellen. Mit seinen hohen Leistungsreserven sorgt der C368 dafür, dass die Lautsprecher jedes musikalische Detail enthüllen und mit beeindruckender Dynamik wiedergeben können.
NAD C-368 Rückseite

- Hybrid Digital Verstärker mit 2x80 Watt Dauerleistung
- HD-Streaming mit bis zu 24 Bit/192 kHz durch optionales BluOS-Modul
- Digitale und analoge Eingänge
- Phono-Anschluss (MM)
- Bi-direktionale Bluetooth Funktion mit aptX Unterstützung
Folgende Verstärker hatten wir , sind aber derzeit nicht mehr in der Vorführung :
Marantz NR 1200
Marantz NR 1200 Rückseite
Einer für ALLES !!!
Der Stereo-Verstärker für Musik + TV zum Preis von nur 699,-€ absolut Top!
Der neue Marantz NR 1200 ist ein absolutes Multitalent und ermöglicht die perfekte Einbindung vom Fernseher durch HDMI-ARC Anschluß mit komfortabler Bedienung obwohl es sich nicht um einen Surround-AV-Receiver sondern um einen reinen kraftvollen Stereo Verstärker mit vielen analogen und digitalen Eingängen handelt, welcher zudem auch noch DAB+, Internetradio, Musik-Streaming und ein Multiroom System integriert hat. Außer dem neuen Marantz NR 1200 und passenden Lautsprechern braucht man nichts für tollen Musik und TV-Ton. Ausgestattet in der schwarz und silbergold erhältliche Marantz NR 1200 wie folgt:
- Phono MM-Eingang für Plattenspieler
- 3 Paar analoge Eingänge
- 5 HDMI ARC welcher den TV-Ton automatisch verarbeitet
- 1 optischer Digitaleingang
- 1 Coax Digitaleingang
- 2 Paar Lautsprecher-Anschlüsse mit 2 x 75W an 8 Ohm
- DAB+
- Internetradio
- Musikstreaming
- HEOS Multiroom
- Bluetooth
- Airplay 2
- inkl. Fernbedienung und per kostenloser App zu bedienen
- ca. 43 cm breit, mit Anschlüssen ca. 36cm tief und nur 10,5cm hoch
Marantz PM 8006
Marantz PM 8006 Rückseite
Stereo Vollverstärker
2x70W / 8 Ohm RMS
Einzigartige Marantz Musical Phono EQ-Stufe für Plattenspieler
Patentierte Marantz HDAM-SA3 Schaltkreise
Doppelt abgeschirmter Ringkerntransformator und streng selektierte Bauteile
2 Paar Original Marantz SPKT-1+ Lautsprecher Terminals (mit A/B Umschaltung)
Tri-Tone - Klangregler an der Gehäusefront
Marantz PM 7005
Marantz PM 7005 Rückseite
2 x 60 Watt an 8 Ohm Leistungsstufen
USB-B optisch und koaxial
Bis zu 192 kHz/24-bit, DSD2.8 und DSD5.6
Digitale Isolation und Jitter Remover für optisch, koaxial und USB
HDAM SA3- Module
Analoge Modus, um den digitalen Teil für puristisches Audio komplett auszuschalten
T+A PA 2000 R
T+A PA 2000 R in der Ausführung Aluminium
Kompakte und kleine Vollverstärker mit hoher Ausgangsleistung und überragenden Klangeigenschaften zu bauen, ist eine Kunst, die T+A wie kein zweites Unternehmen beherrscht. Als Beweis präsentieren wir den Vollverstärker PA 2000 R. Er ist unglaublich dynamisch, kraftvoll und zupackend. Der Grund dafür sind völlig neu entwickelte und extrem lineare Endstufen mit sehr geringer Gegenkoppelung und ein neues Netzteil-Konzept für Audiogeräte, das außerordentlich laststabil ist und auch bei größten Impulsen nicht zusammenbricht. Angeschlossen an 4-Ohm-Lautsprecher stehen mit dem PA 2000 R mehr als 200 Watt echte Dauerleistung pro Kanal zur Verfügung. Damit können auch impedanzkritische Lautsprecher mühelos angetrieben und kontrolliert werden. Die Lautstärkeregelung, Eingangsumschaltung und interne Signalschaltungen erfolgen verlustfrei und absolut präzise über gasdichte Goldkontaktrelais. Die kanalgetrennte Klangregenlung und Loudness-Funktion sind komplett überbrückbar. Als Option kann ein audiophiles Phono-Vorverstärkermodul für MM oder MC eingesteckt werden. Für den Betrieb in einer Surround-Anlage ist der Surround-Pass-Through-Betrieb mit Einschaltung per Trigger-Signal möglich.
Der PA 2000 R ist die perfekte Schaltzentrale für eine High-End-Anlage. Er verfügt über drei professionelle symmetrische Eingänge (XLR), drei hochwertige Cinch-Eingänge (RCA), einen Vorverstärkerausgang (RCA) und massive Lautsprecher-Anschlussklemmen aus amagnetischem Reinstmessing. Die Anschlussbuchse für Kopfhörer befindet sich auf der Front.
Das unvergleichliche Schaltungskonzept in Hochvolt-Technologie von T+A sorgt für ein extrem verzerrungsarmes natürliches Klangbild. Der T+A PA 2000 R ist deshalb auch fester Bestandteil unserer Referenzanlage mit dem MP 2000 R und Dali Epicon 8 Lautsprechern.
Die Fakten in Kürze
- Nennleistung an 4 Ohm 200 Watt , an 2 Ohm 300 Watt
- Frequenzgang+0/-3dB 1Hz-150 kHz
- Eingänge 3x symmetrisch (XLR) 3x Hochpegel (RCA)
- Aufbau Doppel Mono mit HV-Technologie
Audiolab 8300A

Vorderseite Audiolab 8300A in der Ausführung silber
Der Audiolab 8300 A ist ein neues ,echtes Vollverstärker Highlight mit excellenter Verarbeitung, feinsinnigem Klang und sehr durchdachter umfangreicher Ausstattung. Für die gebotene Klangqualität, Haptik und Ausstattung, ist der Audiolab 8300 A mit 1.399.-€ ein echtes Topangebot. Nur noch wenige Vollverstärker sind heute mit einem Phono MM Eingang ausgestattet. Der Audiolab 8300 A besitzt hingegen einen integrierten Phono-Vorverstärker wahlweise für MM oder MC Systeme per Fernbedienung schaltbar. Mit einem Paar symmetrischer XLR-Eingängen, sowie 6 weiteren RCA-Cinch- Eingängen stehen reichlich Anschlußmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Besonderheit sind zwei Paar Vorverstärker- Ausgänge mit denen sich 2 Stereo-Endverstärker oder bis zu 4 Monoblöcken antreiben lassen und ein Endstufen- Eingang, welcher es ermöglicht den Audiolab 8300 A auch nur als Endstufe zu betreiben. Letzteres bietet sich insbesondere an, wenn man den Audiolab Vollverstärker perfekt in eine bereits vorhandene Heimkino- Surround- Anlage einbinden möchte. Als Highlight sind all diese Funktionen auch noch an der Gerätefront und per Fernbedienung schaltbar. Der Audiolab 8300 A ist kein mit aberwitziger Stromleistung liefernder Kraftprotz für aussergewöhnlich leistungshunrige Lautsprecher mit extrem geringen Wirkungsgrad, sondern ein enorm detailreich feinzeichnend klingender Vollverstärker mit sehr konturiertem Bass, ohne dabei mit übertriebener Härte ans Werk zu gehen. Für uns in Preis-Leistung ein neues echtes Highlight.

Rückseite des Audiolab 8300A in der Ausführung silber
NAD C 338 Der neue Vollverstärker mit Chromecast

NAD C 338 Rückseite

Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. Streaming ist per WLAN oder Bluetooth aptX möglich. Für Plattenspieler steht ein Phono Eingang zur Verfügung und für weitere Quellen analoge und digitale Eingänge.
- Hybrid Digital Verstärker mit 2x50 Watt Dauerleistung
- WLAN Streaming (UPnP / Google Chomecast Audio
- Digitale und analoge Eingänge
- Phono-Anschluss (MM)
- Bi-direktionale Bluetooth Funktion mit aptX Unterstützung